Umzugs-Checkliste

Ein paar Monate vor dem Umzug ist es bereits ein guter Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, eine Umzugscheckliste online zu erstellen. Aber du brauchst Hilfe bei der Frage, wie du damit anfangen sollst. Keine Sorge, wir haben alle deine Fragen im folgenden Text beantwortet!

needed alt

Wie es funktioniert

01

Auftrag posten

Poste deine Auftragsdetails und -beschreibung auf unserer Website oder App

02

Angebote erhalten

Erhalte Angebote von Dienstleistern in deiner Nähe im PDF-Format mit Buchungslink

03

Durchsprechen

Nutze den Moovick Messenger, um Details zu besprechen und die beste Option anhand von Bewertungen und Rezensionen auszuwählen

04

Buchen

Buche und erledige deine Auftrag mühelos

Zwei Monate vor dem Umzug

Einen Umzugsordner erstellen

Der beste Ratschlag, um eine gut organisierte Aktion zu starten, ist, von Anfang an den Überblick zu behalten. Eine gute Möglichkeit, dies in Bezug auf die Umzugspläne zu tun, ist, ein neues Google-Dokument (oder eine andere Art von Dokument) zu öffnen und alle Änderungen im Zusammenhang mit dem Umzugsprozess ständig zu aktualisieren. Auf diese Weise sparst du eine Menge Zeit!

Verabschiede dich von Extrakram

Seien wir ehrlich: Wir alle haben viele Dinge in unseren Häusern, die wir nicht wirklich brauchen. 

Am besten entscheidest du, ob du etwas brauchst, indem du dich fragst: "Wann habe ich das zum letzten Mal benutzt?" und überlegst, ob du den Gegenstand in den nächsten Jahren brauchen wirst. Wenn die Antwort auf beide Fragen "NEIN" lautet, dann ist es aus mit den Sachen! 

Ein Umzug in eine neue Wohnung oder ein neues Haus, vor allem wenn es in einem anderen Land liegt, ist der perfekte Moment für einen Neuanfang. Dinge, die du seit Jahren nicht mehr benutzt hast und von denen du glaubst, dass du sie nie wieder brauchen wirst, solltest du zurücklassen!

Hol dir einen Kostenvoranschlag von einem Umzugsunternehmen

 

Etwa zwei Monate im Voraus ist ein guter Zeitpunkt, um ein Umzugsunternehmen zu finden und einen Termin zu vereinbaren. Deren Einschätzung verschiedener Aspekte deines Umzugs, wie z. B. die voraussichtlichen Kosten und die Größe des benötigten Fahrzeugs, wird dir die stressige Zeit sicher erleichtern. Du kannst ein Umzugsunternehmen online finden und beauftragen.

 

Organisiere dich

 

Der Schlüssel zu einem guten Umzug ist es, dein Hab und Gut richtig zu organisieren. Wenn du das tust, wirst du es dir während und nach der Aktion danken, wenn du mit dem Auspacken deiner Sachen in deinem neuen Zuhause beginnst.

 

Es ist wichtig, alles ordentlich in Kartons zu verpacken und zerbrechliche Gegenstände in Schutzpapier einzuwickeln.

 

Eine typische Frage, die sich bei einem Umzug häufig stellt, ist: Wo finde ich all die notwendigen Umzugskartons, alten Zeitungen und Papiere?

 

Natürlich ist es am einfachsten, diese Dinge im Laden zu kaufen. Aber eine viel kostengünstigere und umweltfreundlichere Möglichkeit, an Kartons und Papier zu kommen, ist, sie von jemandem zu nehmen, der sie nicht mehr braucht. Du kannst Freunde nach Kartons und alten Zeitungen fragen und sie auch bekommen, indem du Arbeiter in Supermärkten, Möbelhäusern usw. bittest, sie dir zu geben.

needed alt

Behalte die Maße deiner Möbel im Auge

 

Ein weiterer wichtiger Punkt, den du auf deiner Umzugscheckliste haben solltest, sind die Maße deiner Möbel. Auf diese Weise kannst du dem Umzugsunternehmen genaue Informationen geben, damit sie deinen Umzug so einfach wie möglich gestalten können. 

 

Um die Maße eines Möbelstücks zu messen, kannst du die folgenden Richtlinien verwenden:

 

  1. Länge: Miss die Entfernung vom äußersten Punkt auf der rechten Seite bis zum äußersten Punkt auf der linken Seite.
  2. Breite: Miss den Abstand vom äußersten Punkt hinten bis zum äußersten Punkt vorne.
  3. Höhe: Messe vom Boden bis zum höchsten Punkt des Artikels.
  4. Rückenhöhe (für Stühle und Sofas): Vom Boden bis zur Oberkante der Rückenlehne messen.

Diagonale Tiefe (für Stühle und Sofas - besonders wichtig, wenn der Artikel um Ecken gehen muss): Miss von der Vorderseite der Armlehne bis zur Oberkante der Rückenlehne, suche dann den Mittelpunkt dieses Maßes und miss von dort bis zum unteren Rückenbein.

 

Sprich mit deinem Vermieter

 

Wenn du die Wohnung oder das Haus, in dem du zurzeit wohnst, gemietet hast, ist etwa zwei Monate vor dem Umzug der richtige Zeitpunkt, um deinen Vermieter darüber zu informieren. Auf diese Weise zeigst du Respekt, indem du ihm gerade genug Zeit gibst, um Platz für den Einzug neuer Leute zu schaffen.

Blog Foto

Mit der Schulanmeldung beginnen

 

Wenn du Kinder im schulpflichtigen Alter hast, musst du rechtzeitig und an der richtigen Stelle entscheiden, welche Schule sie besuchen werden, und dann mit der Einschreibung in diese Schule beginnen. Wenn du von einem Land in ein anderes umziehst, ist es besonders wichtig, dass du so früh wie möglich damit beginnst, da die rechtlichen Verfahren unterschiedlich sein können und du wissen musst, wie lange es dauern wird.

 

Beantrage eine Freistellung von der Arbeit

 

Teile deinem Arbeitgeber rechtzeitig mit, dass du bald umziehen wirst. Wahrscheinlich wirst du ein paar Tage Urlaub brauchen, wenn du umziehst, und du solltest nicht damit warten, deinem Chef erst ein paar Tage vor dem Umzug davon zu erzählen.

needed alt

Sende ein Formular zur Adressänderung an dein Postamt

 

Wie die meisten rechtlichen Verfahren kann auch die Adressänderung bei einem Umzug ein sehr stressiger Teil des gesamten Prozesses sein. Eine Adressänderung zu melden, kann unglaublich stressig sein, wenn du ins Ausland ziehst.

 

Einige der häufigsten Fragen, über die du rechtzeitig informiert werden solltest, sind Was, Wann, Wo und Welche Kosten.

 

Recherchiere mindestens zwei Monate vor dem geplanten Umzug die rechtlichen Aspekte der Adressänderung, Fristen, zu zahlende Gebühren usw.

 

Recherchiere Gegenstände, die nicht transportiert werden dürfen

 

Einige Gegenstände dürfen von Umzugsunternehmen nicht transportiert werden.

 

Umzugsunternehmen dürfen keine Gegenstände transportieren, die explosiv oder entflammbar sein könnten. Zu diesen gefährlichen Stoffen gehören Düngemittel, Farben, Spraydosen, Pestizide, Motoröl, Batterien und Säuren.

 

Umzugsunternehmen dürfen auch keine Lebensmittel, Pflanzen, Haustiere oder sehr persönliche Dokumente transportieren.

 

Wir empfehlen dir, dich rechtzeitig darüber zu informieren, was du in das vom Umzugsunternehmen zur Verfügung gestellte Fahrzeug packen kannst.

Blog Foto
Sechs Wochen vor dem Umzug

Fang an, deine erste Kiste zu packen

Es ist Zeit, deine ersten Kartons zu packen!

Um zu vermeiden, dass sich in letzter Minute unnötig viel Arbeit ansammelt, raten wir dir, deine ersten Kisten sechs Wochen vor dem geplanten Umzugstag zu packen.

Packe für den Anfang nur Dinge ein, die du nicht täglich brauchst und von denen du weißt, dass du sie in den nächsten Wochen nicht brauchen wirst.

Buche einen Umzugswagen

Sechs Wochen vor deinem Umzug solltest du bereits herausgefunden haben, welcher Fahrzeugtyp zu deinen Bedürfnissen passt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um den für dich passenden Transporter zu buchen, damit das Umzugsunternehmen alles rechtzeitig für dich organisieren kann.

Haustiere vorbereiten

 

Hier sind einige Tipps für den Umzug mit Haustieren:

  1. Mache dein Haustier mit dem Verpackungsmaterial und den Kartons vertraut.
  2. Halte dich an deinen gewohnten Tagesablauf, um den Stress für dein Haustier zu minimieren.
  3. Biete deinem Haustier während des Umzugs Unterhaltung an.
  4. Richte einen bequemen und abgeschiedenen Platz für dein Haustier während des Umzugs ein.
  5. Konsultiere deinen Tierarzt, bevor du mit deinem Haustier umziehst.
  6. Informiere dich über die neuen Haustiergesetze, wenn du in eine andere Stadt umziehst.
  7. Wenn du quer durch den Staat fährst, solltest du eine haustierfreundliche Unterkunft einplanen.
  8. Triff die notwendigen Vorkehrungen, um dein Haustier während des Umzugs zu schützen.
  9. Bereite eine separate Notfalltasche für dein Haustier während des Umzugs vor.
  10. Bereite dein Haustier für den sicheren Transport in deinem Fahrzeug vor.
  11. Vergewissere dich, dass dein Haustier in deinem neuen Zuhause sicher ist, bevor du es dorthin bringst.
needed alt

Kleine Reparaturen durchführen

 

Es gibt einige Renovierungsarbeiten, die die meisten Menschen beim Auszug erledigen.

 

Die häufigsten Dinge, auf die du achten solltest, sind: den Teppichboden gründlich reinigen, kleinere Reparaturen an den Sanitäranlagen vornehmen, die Trockenbauwand reparieren, die Lüftungsanlage und die Heizung überprüfen usw.

 

Du kannst auch einen Hausreinigungsdienst beauftragen. Auf diese Weise machst du es dir leichter und überlässt deinem Vermieter das Haus in einem hervorragenden Zustand.

 

Lege die Termine für das Ende und den Beginn der Versorgungsleistungen fest

 

Ein weiterer wichtiger Punkt auf deiner Umzugs-Checkliste ist es, für einen reibungslosen Übergang in dein neues Zuhause zu sorgen, indem du alle Abstell- und Annahmedaten im Voraus festlegst. Es ist ratsam, sich sowohl mit deinem alten als auch mit deinem neuen Versorger in Verbindung zu setzen, um diese Termine zu überprüfen. So vermeidest du, dass du in ein Haus einziehst, das noch nicht bezugsfertig ist, oder dass du nach deinem Auszug in deiner alten Wohnung für die Versorgungsleistungen zahlst. Überprüfe außerdem deine Kontakt- und Rechnungsdaten und stelle sicher, dass sie korrekt sind, während du die Abmeldedaten bestätigst.

Blog Foto

Miss deine Möbel aus

 

Falls du es noch nicht getan hast, ist es jetzt an der Zeit, deine Möbel auszumessen, damit du genau weißt, wie viele Sachen in ein bestimmtes Fahrzeug passen. Halte den Überraschungsfaktor so gering wie möglich! 

 

Erstelle ein Inventar der Gegenstände

 

Erstelle eine klare Dokumentenstruktur, in der du die Gegenstände in deinem Haus auflisten wirst. Sortiere diese Liste nach Räumen und ordne die Gegenstände den Räumen zu, zu denen sie gehören.

needed alt

Reisevorbereitungen treffen (wenn du ins Ausland umziehst)

 

Da ein Umzug ins Ausland komplizierter ist als ein Umzug innerhalb deines Landes, vergiss nicht, dass du neben Dokumenten, Geld und Flugtickets auch folgende Dinge dabei hast: Zahnbürsten, Medikamente, Toilettenartikel, Kleidung, wichtige Dokumente, Babyartikel, Toilettenpapier, Papiertücher, Müllsäcke, einen Satz Werkzeuge, Tiernahrung, Wasser in Flaschen, Geldbörsen und extra Paar Schuhe.

 

Beginne früh mit dem Packen

 

Packe alles, was du ein paar Wochen vor dem Umzug nicht brauchst, sofort ein. Das kann zum Beispiel die gesamte Saisonkleidung sein.

Blog Foto
Vier Wochen vor dem Umzug

Mach Fotos von deinen Wertsachen 

Trotz des Könnens, der Erfahrung und der Vorsicht deiner Umzugshelfer kann es zu Pannen kommen. Ohne gute Vorbereitung erhältst du möglicherweise keine angemessene Entschädigung für die entstandenen Schäden. Deshalb ist es ratsam, vor der Ankunft deiner Umzugshelfer/innen Fotos von allem zu machen, was du für wertvoll hältst.

Wichtige Dokumente schützen

Um die Sicherheit deiner Dokumente während des Transports zu gewährleisten, solltest du sie in einen tragbaren und sicheren Behälter packen. Das kann eine Umzugsbox, ein Aktenordner oder ein Notizbuch mit Reißverschlusstaschen sein. Beschrifte den Behälter, um darauf hinzuweisen, dass er dich und nicht die Umzugsfirma begleiten soll. Lege außerdem für jede Art von Dokument, die du mitnehmen willst, einen eigenen Ordner an.

Bring dein Auto auf Vordermann

Überprüfe den Motor auf Teile, die vor dem Umzug gereinigt, repariert oder ausgetauscht werden müssen. 

Kontaktiere deine Internet-, TV-, Versorgungs- und Sicherheitsanbieter im neuen Zuhause

Vergewissere dich, dass du in deinem neuen Zuhause alles so vorfindest, wie es sein soll!

Sorge für einen Lagerraum in deiner neuen Gemeinde (falls nötig)

Wenn du überflüssige Dinge hast, für die du in deiner neuen Wohnung keinen Platz mehr hast, solltest du dir in der neuen Gemeinde einen Raum suchen, in dem du alles, was du brauchst, unterbringen kannst.

Zwei Wochen vor dem Umzug

Aktualisieren Sie Ihre Adresse

Aktualisieren Sie Ihre Adresse mit Ihren Finanzkonten, einschließlich Bankkonten (Giro- und Sparkonten), Kreditkartenkonten, Anlagekonten und Kreditkonten. Als Nächstes sollten Sie die Adresse Ihrer Abonnements aktualisieren, z. B. für Online-Shopping, Streaming-Dienste, Essenslieferungen und andere monatliche Dienstleistungen und Produktabonnements (Kosmetik, Kleidung, Lebensmittel usw.). Darüber hinaus ist es wichtig, Ihre Adresse mit Ihren Versicherungspolicen zu aktualisieren, einschließlich Kranken-, Seh-, Zahn-, Mieter-, Hausbesitzer-, Auto-, Haustier- und Lebensversicherungen. Wenden Sie sich an Liberty Mutual, einen der größten Sachversicherer des Landes, da Sie möglicherweise von außergewöhnlichen Einsparungen profitieren können. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Adresse mit Ihren Anwalts-, Zeitungs- oder Zeitschriftenabonnements, W-2s, 1099s, Grundsteuern und eventuellen Arztrechnungen aktualisieren. Aktualisieren Sie auch Ihre Adresse bei den zuständigen Behörden, z. B. bei der Sozialversicherung, den Veteranenbehörden, der Steuerbehörde, Medicaid und Medicare. Vergessen Sie nicht, Ihre Adresse bei Ihrem Arbeitgeber und Ihrer Lohnbuchhaltung sowie bei Ihrem örtlichen Wählerverzeichnis zu aktualisieren, wenn Sie in ein neues Gebiet ziehen.

Packen Sie jeden Tag ein

Verpacken Sie täglich so viel wie möglich, um sich die Arbeit zu erleichtern.

Kündigen Sie Ihre lokalen Mitgliedschaften

Wenn Sie Mitglied in einer Gemeinschaft sind, z. B. in einem Fitnessstudio oder einer Bibliothek, vergessen Sie nicht, Ihre Mitgliedschaft vor dem Umzug zu kündigen.

Erstelle einen Ordner für Rechnungen und Quittungen

 

Sortiere alle deine Rechnungen und Quittungen an einem gemeinsamen Ort!

 

Melde dich bei deinem Umzugsunternehmen

 

Es ist wichtig, mit deinem Umzugsunternehmen in Kontakt zu bleiben, um zu erfahren, ob sich etwas geändert hat oder umgekehrt.

 

Gib geliehene Gegenstände von Nachbarn, Familie und Freunden zurück

 

Du willst nicht etwas mitnehmen, das dir nicht gehört, also denk daran, alles, was du dir einmal von jemandem geliehen hast, an diese Person zurückzugeben.

 

Mach ein Backup von deinem Computer

 

Der sicherste Weg, deinen Computer umzuziehen, ist, alles vor dem Umzug online zu sichern. Auf diese Weise sind deine Daten auch dann sicher, wenn dem Computer etwas zustößt.

 

Plane eine Umzugsparty

 

Es ist an der Zeit, etwas Spaß zu haben, und eine gute Möglichkeit, das zu tun, ist, eine Umzugsparty zu organisieren.

Blog Foto
Eine Woche vor dem Umzug

Es ist an der Zeit, den Rest deines Hauses aktiv zu packen - Raum für Raum

Okay, eine Woche vor dem Umzug musst du dich anstrengen, um alles rechtzeitig zu erledigen! Sieh dich aktiv in allen Räumen deines Hauses um und packe alles, was du sofort einpacken kannst.

Stelle die "Essentials Bag" für den Umzugstag zusammen. 

Eine Umzugstasche ist ein Seesack, ein Koffer oder ein Rucksack mit den persönlichen Gegenständen, die du am Tag des Umzugs und nach deiner Ankunft am neuen Wohnort brauchst. Sie ist wichtig, um organisiert zu bleiben und den Stress am Umzugstag zu minimieren. In die Tasche gehören dein Portemonnaie und deine Schlüssel, Medikamente, wichtige Dokumente, elektronische Geräte, Kontaktdaten, Stift und Papier, die wichtigsten Toilettenartikel, eine Rolle Toilettenpapier, ein kleiner Werkzeugkasten und eine Schere oder ein kleines Messer.

Demontiere große Möbelstücke

Große Möbelstücke brauchen mehr Zeit, um zerlegt zu werden. Sei clever und baue sie rechtzeitig ab.

Bereite dein Haus und deine Elektronik vor (mache eine Generalreinigung)

 

Reinige alles, auch Dinge, die seit Jahren nicht mehr geputzt wurden. Hinterlasse dein altes Haus im bestmöglichen Zustand und halte dein Hab und Gut sauber und aufgeräumt.

 

Überprüfe diese Liste noch einmal!

 

Du kannst diese Liste ruhig mehrmals durchgehen. Ein Umzug ist ein komplizierter Prozess, der eine gute Organisation erfordert, und es gibt keinen besseren Weg, als noch einmal zu überprüfen, ob du alles Notwendige erledigt hast.

 

Beseitige Essensreste

 

Denke daran, Lebensmittel loszuwerden, die zu lange in deiner Wohnung stehen. Wenn die Lebensmittel in Ordnung sind, kannst du sie an jemanden spenden, der sie braucht; ansonsten wirf sie in den Müll.

Blog Foto

Vereinbare die Termine für die Abschaltung/Aktivierung von Kabel, Gas, Strom, Wasser und Müll

 

Wende dich an diejenigen, die dich in diesen Bereichen betreuen. Informiere sie darüber, dass du ab nächster Woche ihre Dienste an dieser Adresse nicht mehr benötigst.

 

Mache Fotos oder Videos von deiner leeren Wohnung 

 

Sie können als Beweis dafür dienen, dass du alles richtig hinterlassen hast!

 

Besorge dir Bargeld

 

Lege dir einen Vorrat an Bargeld zu, den du während des Umzugs wahrscheinlich brauchen wirst.

 

Lege fest, welche Kisten und Gegenstände als letztes verladen werden sollen

 

Manche Dinge wirst du bis zum letzten Moment brauchen. Packe diese Dinge nicht so lange ein, wie du sie brauchst, sondern entscheide erst kurz vor dem Umzugstag, in welche Kisten du sie packst.

needed alt
Umzugstag

Schütze deine Böden und Teppiche

Bevor der Umzug beginnt, solltest du deine Böden und Teppiche vor unerwünschten Schäden wie Schmutz und Kratzern schützen.

Arbeite mit den Möbelpackern zusammen

Es wäre hilfreich, wenn du mit den Möbelpackern als Team zusammenarbeitest, um die Arbeit so schnell und effizient wie möglich zu erledigen.

Prüfe den Umzugswagen abschließend, um sicher zu sein

Stelle sicher, dass du der Letzte bist, der den Umzugswagen kontrolliert, um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist!

Sei an deinem neuen Standort, um den Umzugshelfern zu sagen, wo die Gegenstände platziert werden sollen

 

Versuche, vor den Umzugshelfern an deinem neuen Wohnort zu sein. Auf diese Weise kannst du ihnen sagen, wo bestimmte Gegenstände im neuen Haus platziert werden müssen.

 

Dinge, die du beachten solltest, bevor du das Haus verlässt

 

Mach einen letzten Rundgang durch dein Haus und lass alles in der bestmöglichen Ordnung zurück. Vergiss nicht, die Schlüssel deinem Vermieter zu übergeben, falls nötig.

 

Geh einkaufen

 

Du willst nicht, dass dein Kühlschrank leer ist, wenn du in ein neues Haus ziehst. Denke daran, deine Einkäufe vor dem Einzug zu erledigen.

Blog Foto
Nach dem Umzugstag

Hinterlasse deinem Umzugsunternehmen eine Bewertung

Abgesehen von der Tatsache, dass du viel Arbeit haben wirst, solltest du deinem Umzugsunternehmen eine Bewertung hinterlassen!

Saubermachen vor dem Auspacken

Bevor du deine Sachen im Haus verteilst, stelle sicher, dass die Orte, an denen du sie abstellst, sauber sind.

Haushaltsgegenstände-Checkliste

Überprüfe deine Haushaltsgegenstände auf der Checkliste und finde heraus, ob du beim Einzug etwas vermisst.

Auspacken, platt machen und die Kisten spenden

Es gibt keinen Grund, deine Kartons wegzuwerfen oder sie in deinem neuen Zuhause zu stapeln. Mach sie platt und spende sie!

Erstelle Ersatzschlüsselkopien

Unerwünschte Ereignisse wie den Verlust von Schlüsseln kann man nie vorhersehen. Stelle sicher, dass du mehrere Kopien der Schlüssel hast, um unangenehme Situationen zu vermeiden.

Planen Sie Wartungsarbeiten

Planen Sie alle Aufgaben, die im Zusammenhang mit Ihrem Haus erledigt werden müssen!

Installiere ein Sicherheitssystem

Sicherheit steht an erster Stelle! Installiere ein Sicherheitssystem und du wirst dich in deinem neuen Haus immer geschützt fühlen. 

Dokumenten-Checkliste

Vergiss nicht zu überprüfen, ob alle Dokumente noch bei dir sind!

Lokale Gesundheitsdienstleister ausfindig machen

 

Gesundheit ist wichtig. Erkundige dich nach lokalen Gesundheitsdienstleistern und entscheide dich für einen, der zu dir passt.

 

Wenn du aus der EU, aber aus einem anderen Land kommst, mach das: Anmeldung des Wohnsitzes

 

Du musst an deinem neuen Wohnort angemeldet werden. Erkundige dich bei den zuständigen Institutionen und kläre diese Frage.

 

Steuer-ID beantragen

 

Jedes Land hat seine eigene Art der Besteuerung. Jeder Bürger hat seine eigene Steuer-ID - vergiss nicht, sie zu beantragen.

 

Besorge dir eine Sozialversicherungsnummer 

 

Beantrage deine einzigartige Sozialversicherungsnummer. So stellst du sicher, dass du in der neuen Gemeinschaft gleichgestellt bist.

 

Eröffne ein Bankkonto

 

Recherchiere die Banken in deiner Umgebung und entscheide dich für diejenige, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Eröffne ein neues Bankkonto.

Blog Foto

Ändere die Adresse deines Führerscheins und deiner Kfz-Versicherung

 

Aktualisiere alle Dokumente, die mit deinem Auto zu tun haben!

 

Überprüfe die Rauchwarnmelder

 

Du wirst dich noch sicherer fühlen, wenn du die Rauchmelder in deinem neuen Haus auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüfst!

 

Plane eine Einweihungsparty

 

Die Einweihungsparty ist der Höhepunkt eines langen und oft komplizierten Umzugsprozesses. Jetzt ist es Zeit für die lustigen Dinge!

 

Hebe deine Umzugsmappe auf

 

Vielleicht brauchst du ihn noch einmal. Und er könnte eine Erinnerung an einen gut organisierten und geplanten Prozess sein. Man kann nie wissen.

 

Zurücklehnen und entspannen

 

Mach dir ein paar Getränke und Speisen und ruhe dich ein wenig aus. Denke daran, wie hart du in den letzten Monaten gearbeitet hast - beglückwünsche dich selbst und genieße die Früchte deiner Arbeit.

 

Erkunde deine neue Nachbarschaft

 

Lerne deine Umgebung kennen. Geh durch die kleinen Straßen und erkunde, wie die Menschen in deiner neuen Nachbarschaft leben.

needed alt

Hast du einen Umzug, ein Projekt oder eine Aufgabe?

Kontaktiere uns
Kontaktiere uns

Wir verwenden Cookies zur Analyse des Datenverkehrs sowie zur Messung der Wirksamkeit von Kampagnen. Bitte lies unsere Privacy Policy, um mehr über Cookies zu erfahren und wie du sie deaktivieren kannst. Wenn du auf "Einverstanden" klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.