8 Herausforderungen in der B2B-Logistik und wie Moovick sie löst

Seit der Pandemie ist die B2B-Logistik immer wichtiger geworden, und Firmen wollen unbedingt die besten Lösungen finden, um möglichst viel zu verdienen. Wenn die Logistik gut läuft, kann ein Unternehmen seinen Erfolg ausbauen. Wenn es aber Probleme gibt, kann es schwierig werden, weiter zu wachsen. Stell dir vor, die B2B-Logistik ist ein lukratives Geschäft. Die Waren kommen pünktlich und in dem Zustand an, in dem sie verschickt wurden. Die Kunden sind glücklich und zufrieden, und die Firmen sind bereit, weitere erfolgreiche Geschäfte mit Ihnen zu machen.
Einige Branchen organisieren häufig B2B-Logistik, und dies gilt auch für den Großhandel und die Fertigung. Die Probleme können jedoch je nach Marktposition und Logistikstrategie des jeweiligen Unternehmens variieren. Kleine und mittlere Unternehmen müssen mit größeren Unternehmen um Lagerflächen konkurrieren. Die Nachteile sind Größe und Überlegenheit. KMU müssen Lieferungen schnell abwickeln und dabei mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sein.
B2B-Logistik für KMU verstehen
Die Business-to-Business-Logistik (B2B) umfasst die Planung und Durchführung des Warenein- und -ausgangs von einem Unternehmen zu einem anderen, in der Regel zwischen Lieferanten und Einzelhändlern. Sie dreht sich um Produktion und Lieferung und umfasst Dinge wie Transportmittel, Zeitplan, Lieferfenster, Kosten, Verpackung, Lagerungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Da diese Sendungen zwischen Unternehmen in der Regel größer sind, können sie den Lagerbestand und die Lagerhaltung schnell verwalten. Während die Business-to-Customer-Logistik (B2C) in der Regel kleinere und häufigere Sendungen umfasst, ermöglicht die B2B-Logistik eine bessere Kostenkontrolle.
Auf einem Großhandelsmarkt sind Transportdienste von Drittanbietern für B2B-Kunden echt beliebt geworden. Das ist eine kommerzielle Vereinbarung mit einer anderen Firma, die sich um den Versand, die Lagerung, die Auftragsabwicklung und andere logistische Aufgaben kümmert. Bei der internen Logistik macht das Unternehmen alles selbst, ohne auf externe Logistikdienstleister (3PL) zurückzugreifen. Große Unternehmen haben vielleicht die Zeit und das Geld, um Fahrer, Lagerarbeiter und Logistikkoordinatoren einzustellen und LKWs und Fahrzeuge zu kaufen. Das klingt nach viel Arbeit und ist, besser gesagt, eine Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen.

8 Herausforderungen der Transportlogistik
Die B2B-Logistik kann echt nervig sein und dich nachts wach halten. Hier sind die häufigsten Probleme, mit denen kleine und mittlere Unternehmen zu kämpfen haben:
1. Zeitaufwändiges Management: Die Logistik für die B2B-Kommunikation verkürzt die Zeit für die Produktion. Der Fokus liegt auf manueller Koordination, Telefonaten und Verhandlungen, die Minuten kosten. Es gibt viele bewegliche Teile, und deren Koordination belastet das Unternehmen. Das Sortieren, die Abwicklung, die Koordination mit den Fahrern, das Organisieren von Abholungen und das Lösen von Transportproblemen sind eine Vollzeitbeschäftigung, sodass kaum Zeit bleibt, sich um andere Bereiche des Unternehmens zu kümmern, die verbessert werden müssten.
2. Unzuverlässige Transportdienstleister: Ein unzuverlässiger Logistikpartner ist wie ein undichtes Rohr, das ein riesiges Chaos verursacht. Verspätete Lieferungen und Nichterscheinen stören den Geschäftsbetrieb. Verzögerungen durch 3PL verlängern die Wartezeiten. Wenn der Transport über einen längeren Zeitraum ins Stocken gerät, werden Termine nicht eingehalten und verderbliche Waren leiden Schaden. Kunden könnten Ihnen den Rücken kehren, wenn Lieferstörungen ihre besten Verkaufschancen beeinträchtigen. Wenn Lieferprobleme nicht schnell behoben werden, kommt es zu Umsatzverlusten und einem schlechten Ruf.
3. Hohe Kurierkosten: Die Kosten für Kurierdienste sind nicht klar. Die Preise hängen vom Auftragsvolumen und der Entfernung ab, sind aber nicht transparent. Unternehmen zahlen immer den gleichen Preis, auch wenn die Lieferung nicht den Erwartungen entspricht. Sie sind unflexiblen Preismodellen unterworfen, und zusätzliche Gebühren wie Treibstoffzuschläge oder Bearbeitungsgebühren können sich schnell summieren.
4. Starre Liefertermine: Eine Lieferung am selben Tag ist fast unmöglich. Da traditionelle Kurierdienste nicht flexibel sind, müssen sich Unternehmen anpassen und ihnen entgegenkommen. Die Logistik kann die sich ändernden Anforderungen der Lieferkette nicht erfüllen. Daher kann sie keine kleinen Verschiebungen oder kurzfristigen Änderungen akzeptieren.
5. Keine Echtzeit-Sendungsverfolgung: Kunden wollen immer wissen, wo ihre Sachen gerade sind, was echt wichtig ist. Die Transitberichte von Kurierdiensten sind oft ungenau, sodass Firmen ihre Produktion nicht planen können. Keine Transparenz bei den Lieferungen führt zu Unsicherheit und verpassten Chancen. Mobile Sendungsverfolgung braucht moderne Technologien, die Unternehmen oft nicht haben.
6. Komplizierte Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung: Manuelle Prozesse sind zeitaufwändig und verlangsamen den Betrieb. Die manuelle Eingabe von Daten kann zu Fehlern führen. Rechnungen enthalten oft viele Einzelposten. Die Änderung von Rechnungen, insbesondere von Einzelposten, kann schwierig sein. Eine Rechnung unterliegt zahlreichen gesetzlichen Verpflichtungen, und die Gesetze machen die Sache noch komplizierter.
7. Den richtigen Fahrzeugtyp finden: Viele Plattformen bieten keine personalisierten Transportoptionen für Unternehmen jeder Größe an. Die verfügbaren Fahrzeuge sind wesentlich größer als erforderlich, was zu bezahlten ungenutzten Plätzen führt. Einige Produkte sind temperaturempfindlich und dürfen nur in speziellen Fahrzeugen transportiert werden. Ebenso müssen verderbliche Waren so transportiert werden, dass sie nicht verderben. Es braucht Zeit, ein passendes Fahrzeug zu finden, das im Budget liegt. Es geht wertvolle Zeit verloren, wenn man viele Möglichkeiten durchgehen muss, die alle mindestens einen Nachteil haben, den man nicht in Kauf nehmen kann.
8. Personalbedarf: Große Unternehmen, die eine Logistikflotte betreiben, müssen sich auf die Suche nach Mitarbeitern machen. Damit alles reibungslos läuft, werden Lkw-Fahrer, Lagerarbeiter und ein Logistikkoordinator eingestellt. Ein Mangel an zuverlässigem Personal kann das System lahmlegen. Die Mitarbeiterbindung ist aufgrund der anspruchsvollen Arbeitsbedingungen schwierig, und es werden Ressourcen für die Schulung der Mitarbeiter aufgewendet, um sicherzustellen, dass sie über die aktuellen Vorschriften informiert sind.

Wie Moovick die B2B-Logistik für kleine und mittelständische Unternehmen auf die Beine stellt
Wir bei Moovick wissen, warum dein Unternehmen seine Produkte weltweit besser verfügbar machen muss. Deshalb bieten wir kleinen und mittelständischen Unternehmen maßgeschneiderte und bedarfsorientierte Business-to-Business-Logistik.
Wer sind wir?
Wir sind dafür da, dich beim Ausbau deines Geschäfts zu unterstützen. Wir kümmern uns um deine Logistik und die Kommunikation mit anderen Akteuren, damit du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Wir bieten erstklassige B2B-Transportdienstleistungen, darunter:
- Sofortbuchung und Automatisierung: Kleine Unternehmen müssen ihre Waren schnell und sofort liefern können – genau das bieten wir. Du kannst On-Demand-Logistik für Last-Minute-Anfragen schnell buchen und dich darauf verlassen, dass dein Unternehmen pünktlich liefert. Mit der Moovick-App kannst du alles regeln, ohne Anrufe oder Verzögerungen.
- Vertrauenswürdige Transportunternehmen: Unsere Umzugsunternehmen sind geprüft und bieten professionelle B2B-Transportdienstleistungen. Wir sind ein zuverlässiges Transportunternehmen, das deine Sachen in einwandfreiem Zustand an ihren Bestimmungsort bringt.
- Kostengünstige und transparente Preise: Du zahlst nur für das, was du nutzt, ohne Verpflichtungen oder Überraschungen. Die Logistik sollte kein Hindernis für den Erfolg deines Unternehmens sein.
- On-Demand und flexibel: Brauchst du sofort ein Fahrzeug? Hol dir eins, wann immer du es brauchst. Verkürze Wartezeiten und hol dir einen Stadt-Pickup in weniger als 30 Minuten. Nutze die Services, die du brauchst, einschließlich zusätzlicher Muskelkraft für parallele Aufgaben. Live-Tracking und umfassende Kontrolle: Du weißt immer genau, wo sich dein Fahrzeug gerade befindet. Mit unserem KI-gestützten B2B-Transportsystem kannst du Stopps, Be- und Entladungen sowie Ankünfte minutengenau verfolgen. Durch die Angabe eines festen Liefertermins stellst du die Zufriedenheit deiner Kunden sicher.
- Nahtlose digitale Zahlungen: Du musst keine Bankschecks ausfüllen oder Papierkram erledigen, um Rechnungen zu bezahlen. Unternehmen können die Rechnungsstellung mit einem Klick und verschiedene Zahlungsoptionen nutzen.

- Lagerlösung: Kleine Unternehmen, die nicht über große Lagerflächen verfügen, können von unseren flexiblen Lageroptionen profitieren. Wir bieten sowohl kurzfristige als auch langfristige Lösungen, um Unternehmen bei der Bewältigung unvorhersehbarer Nachfrageschwankungen zu unterstützen. Moovick kümmert sich um Ihre Lagerbedürfnisse, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
- Moovick hat alles, von Fahrzeugen bis hin zu LKWs. Unternehmen finden den Transport, der am besten zu ihren Waren passt, und nutzen den Platz optimal aus.
Zum Schluss
Der Logistiksektor hat sich von einem Schwerpunkt auf B2C- auf B2B-Transport verlagert. Wenn man die damit verbundenen Probleme kennt, ist man besser auf die Zukunft vorbereitet. Es ist auch ratsam, sich auf unvermeidliche Rückschläge in der Anfangsphase vorzubereiten und sich entsprechend zu positionieren. Ein Unternehmen, das seine Kunden zufriedenstellen will, muss schnell, effizient und professionell sein. Das macht eine starke Lieferkette und Logistiksysteme erforderlich, die den ständig steigenden Anforderungen der Kunden gerecht werden. Moovick ist eine Komplettlösung für umfassende Unternehmenslogistik und wir retten den Tag, indem wir die Tücken der B2B-Logistik mit Leichtigkeit meistern! Kontaktieren Sie uns jetzt!
Beliebte Artikel

Wie du dein eigenes Unternehmen gründest und eine Finanzierung erh...

Wie Flüchtlinge in Rotterdam Arbeit finden können: Ein umfassende...

Logistik zum Anfassen: Ein umfassender Leitfaden für die Planung d...

Umgekehrter Kulturschock: Was ist das und wie gehst du damit um?

Wie du in Dresden zusätzliches Geld verdienen kannst: Die besten l...

Brauchst du einen Reise Buddy? Deine Suche endet HIER!

Wie du dein eigenes Unternehmen gründest und eine Finanzierung erh...

Wie Flüchtlinge in Rotterdam Arbeit finden können: Ein umfassende...

Logistik zum Anfassen: Ein umfassender Leitfaden für die Planung d...

Umgekehrter Kulturschock: Was ist das und wie gehst du damit um?

Wie du in Dresden zusätzliches Geld verdienen kannst: Die besten l...

Brauchst du einen Reise Buddy? Deine Suche endet HIER!