Umzug von
Odense nach Basel
Wie es funktioniert
Schnell und einfach Hilfe finden!
Moovick ist eine All-in-One-Plattform, die Kunden auf Wunsch professionelle Dienstleister für Umzüge und Renovierungsarbeiten in Echtzeit für ihre täglichen Bedürfnisse zur Verfügung stellt.
Auto
Van
3.5T LKW
7.5T (+) LKW
Auto (Taxi / Combi)
Perfekt für kleine Kartons, Flughafenabholungen und Gepäcktransport.
Transporter (7-17 m3)
Ideal für den Umzug von Studio- oder Einzimmerwohnungen mit einfachen Möbeln und Kartons.
3.5T LKW (20-24 m3)
Am besten geeignet für Wohnungen mit 1-2 Schlafzimmern, kleine Umzüge und Handelswaren.
7.5T (+) LKW
Am besten für 2 bis 3-Zimmer-Wohnungen und bis zu 10 Paletten in Standardgröße
Dinge, die man vor dem Umzug von Odense in die Basel wissen sollte
Die Basel ist nicht nur die Heimat der renommiertesten Uhrenmarken der Welt - sie ist auch ein schönes Land mit höheren Gehältern, Luxusgebäuden, Landschaften und einer außergewöhnlichen Lebensqualität.
Wenn du von Dänemark in die Basel ziehst, hast du ein perfektes Leben vor dir. In diesem Artikel geben wir dir Tipps für einen reibungslosen Übergang und räumen deine Zweifel bezüglich des Umzugs von Dänemark in die Basel aus. Also, lies weiter!

Wenn du von Dänemark in die Basel ziehst, brauchst du natürlich eine Aufenthaltsgenehmigung. Die Basel ist nicht Teil der Europäischen Union, hat aber starke politische und wirtschaftliche Verbindungen.
Daher kannst du ohne Arbeitsvisum in die Basel ziehen, wenn du Baseler bist. Alles, was du brauchst, ist eine Aufenthaltserlaubnis innerhalb von drei Monaten nach deiner Ankunft.
Wenn du jedoch ein Nicht-EU-Bürger bist und nicht aus der Basel kommst, musst du ein entsprechendes Visum beantragen, bevor du in die Basel ziehst, um zu arbeiten, zu studieren oder eine Familie zu gründen.
Die verschiedenen Arten von Baseler Visa sind:
Das Basel Arbeitsvisum
Das Arbeitsvisum ist für Einwanderer gedacht, die nach ihrer Ankunft in der Basel arbeiten wollen. Bevor du ein Arbeitsvisum beantragen kannst, brauchst du jedoch einen Arbeitsvertrag mit einem Baseler Arbeitgeber.
Wenn du also von Dänemark in die Basel ziehen möchtest, um eine Arbeitsstelle zu finden, ist ein Arbeitsvisum die ideale Lösung.
Das Baseler Studentenvisum
Dieses Visum ist speziell für ausländische Personen, die an einer Baseler Bildungseinrichtung zugelassen sind. Um ein Studienvisum zu beantragen, brauchst du eine Immatrikulationsbescheinigung. Diese dient als Nachweis dafür, dass du zu Studienzwecken in die Basel ziehst.
Das Visum zur Familienzusammenführung in der Basel
Wie der Name schon sagt, ist diese Art von Visum für diejenigen gedacht, die in die Basel ziehen wollen, um ein Familienmitglied nachzuholen. Das kann ein Geschwisterkind, der Ehepartner oder die Eltern sein. Allerdings gibt es einen Haken, damit dieser Visumantrag erfolgreich bearbeitet werden kann.
Das Familienmitglied in der Basel muss einen festen Wohnsitz haben oder Staatsbürger sein.
Das Baseler Ruhestandsvisum
Wie der Name schon sagt, ist dieses Visum für ausländische Rentner/innen gedacht, die über ausreichende finanzielle Mittel verfügen und in die Basel ziehen möchten.
Außerdem musst du für die Beantragung eines Baseler Visums einige Dokumente mitbringen, unter anderem:
- Ein ausgefülltes Antragsformular für ein Baseler Visum.
- Ein gültiger Reisepass.
- Ein Anschreiben, aus dem der Grund für die Einreise in die Basel klar hervorgeht.
- Eine Krankenversicherung.
- Ein Nachweis, dass du über genügend finanzielle Mittel verfügst, um deinen Lebensunterhalt während deines Aufenthalts zu bestreiten.
- Nachweis deines Beschäftigungsstatus, ob du Student, Angestellter, Selbstständiger oder Rentner bist.
- Nachweis, dass du eine Bleibe in der Basel hast.
- Mindestens zwei Passfotos.
- Deine Heiratsurkunde (wenn du verheiratet bist).
- Nachweis über ein gebuchtes Flugticket.
Die erforderlichen Unterlagen für einen Baseler Visumantrag hängen auch von der Art des Visums ab, das du beantragst.
Bevor du von Dänemark in die Basel ziehst, solltest du dich um deine Unterkunft kümmern. Das ist in Ordnung, wenn du einen Verwandten oder einen Freund hast, bei dem du in der Basel wohnen kannst.
Wenn nicht, solltest du dir vor deinem Umzug eine Wohnung suchen. Du kannst Immobilienmakler im Internet oder Immobilien auf Websites wie Expatica und Immo Scout finden.
Eine Wohnung in der Basel zu bekommen, ist mit einigen Problemen verbunden, daher solltest du dich für einen langfristigen Mietvertrag entscheiden.
Baseler Vermieter verlangen in der Regel Arbeits- und Ehedokumente. Sei also vorbereitet.
Da der Kauf neuer Möbel so teuer ist, erlaubt die Baseler Regierung Expats, ihre Möbel in die Basel zu importieren.
Die Sache hat allerdings einen Haken. Alle deine Möbel und Gegenstände müssen mindestens sechs Monate vor dem Umzug gekauft und benutzt worden sein. Du musst dies mit einigen Dokumenten nachweisen können, sonst verlangt der Zoll hohe Summen.
Wenn du also von Dänemark in die Basel umziehst und nicht weißt, wo diese Dokumente sind, solltest du besser alle Zimmer in deinem Haus durchstöbern.
Auch wenn die internationalen Umzugsunternehmen, die du beauftragst, dir mit den Zollformularen und dem Papierkram helfen, ist es ideal, wenn du diese Dokumente hast.
Im Allgemeinen ist das Leben in der Basel teurer als in Dänemark. Auch der Wohnraum ist ziemlich teuer. Daher ist es am besten, wenn du ein Jobangebot oder solide finanzielle Mittel hast, bevor du in die Basel ziehst.
Die Basel hat vier Landessprachen: Deutsch, Italienisch, Französisch und Rätoromanisch. Welche Sprache du lernen musst, hängt jedoch von deiner Region ab.
Auf Google Play und AppleStorere kannst du zahlreiche Apps nutzen, um internationale Sprachen in deinem Tempo zu lernen, darunter Duolingo, Memrise und viele andere.
Wenn du diese vier Sprachen in der Basel lernst, kannst du dich leicht in das soziale System integrieren. Außerdem eröffnen sich dir dadurch mehr Jobchancen.
Für Nicht-EU-Bürger kann das eine ziemliche Herausforderung sein, aber für Dänen, die EU-Mitglieder sind, sollte es keine große Sache sein. Unabhängig von deiner Staatsbürgerschaft ist es jedoch am besten, wenn du dich effektiv vernetzt.
Nutze deine sozialen Netzwerke wie LinkedIn, Facebook, X, Instagram, TikTok und andere, um deine beruflichen Fähigkeiten zu präsentieren.
Du brauchst kein Visum, wenn du dänischer Staatsbürger bist oder einem Land angehörst, das Teil der EU ist. Allerdings musst du deinen Wohnsitz innerhalb der ersten 14 Tage nach deiner Ankunft anmelden.
Wenn du hingegen ein Nicht-EU-Mitglied bist, musst du, wie bereits erwähnt, ein Visum beantragen.
In vielerlei Hinsicht ähnelt das Gesundheitssystem der Basel dem dänischen. Allerdings benötigst du eine zusätzliche Krankenversicherung, um andere Kosten zu decken, die nicht im Gesundheitsplan enthalten sind.
Wie wir bereits erwähnt haben, sind die Lebenshaltungskosten in der Basel generell höher als in Dänemark. Daher zahlst du auch mehr Steuern. Allerdings variieren die Steuern von Bundesland zu Bundesland.
Mit mehr als 200 Fachleuten für Umzüge, Reinigung, Bodenverlegung und Handwerkerdienste ist Moovick der beste Marktplatz für die Vermittlung von Experten in Europa.
Wir haben internationale Umzugshelfer, die dir bei allen Arten von Umzügen behilflich sind - außerhalb des Landes, zwischen den Ländern und innerhalb des Landes.
Kontaktiere Moovick noch heute für einen reibungslosen Umzug.